
Die Eigenschaften von kaltgezogenem Stahl und ob er rostet
2024-07-08 10:261、 Die Eigenschaften von kaltgezogenem Stahl
Kaltgezogener Stahl ist eine Art kaltverformter Stahl, der durch Ziehen und Abkühlen warmgewalzter Stahlbarren bei Raumtemperatur entsteht. Im Vergleich zu warmgewalztem Stahl weist kaltgezogener Stahl die folgenden Eigenschaften auf:
1. Hohe Festigkeit: Während des Ziehvorgangs werden die Körner des kaltgezogenen Stahls verlängert und neu angeordnet, was zu einem dichteren Gitter und einer höheren Festigkeit führt.
2. Härte: Aufgrund der plastischen Verformung der Stahloberfläche während des Ziehvorgangs erhöht sich auch die Härte von kaltgezogenem Stahl entsprechend.
3. Zähigkeit: Der Ziehprozess geht mit einer plastischen Verformung des Stahls einher, wodurch kaltgezogener Stahl eine bessere Zähigkeit und eine höhere Schlagfestigkeit aufweist.
4. Verschleißfestigkeit: Die Oberfläche von kaltgezogenem Stahl weist Stahlmuster auf, die die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit erhöhen.
2、 Kaltgezogener Stahl rostet
Das Rostproblem von kaltgezogenem Stahl hängt hauptsächlich von den Umgebungsbedingungen ab, in denen er sich befindet. Unter bestimmten herkömmlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen neigt kaltgezogener Stahl zu Oxidation und Rost. Das Eisenelement in kaltgezogenem Stahl verbindet sich mit Sauerstoff und bildet eine Schutzschicht aus Eisenoxid (FeO). Wenn die Schutzschicht jedoch mechanischer Beschädigung, Korrosion oder korrosiven Substanzen ausgesetzt ist, wird die Schutzschicht beschädigt, was zu Rostbildung auf der Oberfläche von kaltgezogenem Stahl führt.
3、 Rostschutzmaßnahmen für kaltgezogenen Stahl
Um kaltgezogenen Stahl vor Oxidation und Rost zu schützen, gibt es einige einfache Maßnahmen zur Rostverhütung:
1. Oberflächenbeschichtung: Durch Auftragen einer Schicht aus metallischem oder nichtmetallischem Schutzfilm auf die Oberfläche von kaltgezogenem Stahl wird die Oberfläche vor mechanischen Kratzern und chemischer Erosion geschützt.
2. Geschlossener Rostschutz: Kaltgezogener Stahl wird unter der Erde oder in einer geschlossenen Umgebung gelagert, um den Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit zu vermeiden.
3. Auftragen von Rostschutzfarbe: Durch Auftragen einer Schicht Rostschutzfarbe auf die Oberfläche von kaltgezogenem Stahl wird die Oberfläche vor Oxidation und Korrosion geschützt.
【 Fazit 】
Kaltgezogener Stahl hat Vorteile wie hohe Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, ist jedoch unter bestimmten Bedingungen anfällig für Oxidation und Rost. Um zu verhindern, dass kaltgezogener Stahl rostet, müssen einige einfache Rostschutzmaßnahmen ergriffen werden.